Unsere Tools sind weit
mehr als nur Werkzeuge- Joachim Krügel, CEO Media1
Media1 ist eine hervorragende
Mediaagentur, schnell, kompetent,
verlässlich und kreativ.- Thomas Saliger, XXXLutz
Unsere Tools sind weit
mehr als nur Werkzeuge- Joachim Krügel, CEO Media1
Integrierte Kommunikation ist viel zu oft nur Schlagwort und nicht Fachbegriff. Mediaplanung und Mediaeinkauf sind unser Kerngeschäft, aber unseren Job beginnen wir mit detaillierter Kenntnis Ihrer Marke und Ihrer kreativen Assets und wir hören nicht auf, wenn der Buying Review geschrieben ist, sondern liefern glasklare Erkenntnisse und Learnings für die nächste Planung.
Aber wir müssen uns nicht nur in Ihr Marken- und Agentur-Setup integrieren, sondern in unserem Haus auch Digital, klassische Kanäle und die laufende technische Entwicklung nahtlos zusammenfügen. Deshalb arbeiten bei uns nur Profis mit vielen Jahren Erfahrung im Job, die angetrieben sind vom Willen integrierte Kommunikation nicht nur zu denken, sondern zu leben.
Unser Client Service vereint Erfahrung mit Pioniergeist sowie fachliche Expertise mit Neugier. Sie kennen die Marken und Bedürfnisse unserer Kunden ebenso gut wie die Vielzahl der Mediakanäle und deren Wirkung. Sie sind Generalisten, die einer klaren strategischen Outline folgen und sich in der digitalen Infrastruktur ebenso gut auskennen, wie bei TV, Außenwerbung, Print, Radio, Brieftauben, Morsezeichen und Ambient Media. Und sie wissen genau, wann der richtige Zeitpunkt ist, um die vielen Spezialisten der Agentur ins Boot zu holen.
Unsere Forschungsabteilung vereint Mediaforschung, Marktforschung und unstillbaren Wissensdurst. Forschung ist bei uns die Grundlage für praktisch jede Planung. Dabei geht es uns darum Erkenntnisse zu erarbeiten und nicht Ergebnisse. Spektakuläre Insights entstehen aus essenziellen Daten, exakten Prognosen und innovativen Tools.
Unsere Expertinnen und Experten für Fine-Tuning und Einkauf nehmen die strategischen Planungen des Client Service auf und verfeinern sie, sodass sie schließlich in präzisen Umsetzungen münden. Laufende Kampagnen werden nicht nur im Digitalbereich nach klaren Kriterien optimiert.
Immer mehr Branchen und Märkte sind immer höheren Geschwindigkeiten ausgesetzt und mehr Entscheidungen müssen auch nach kurzfristigen Kriterien gefällt werden. Doch auch wenn wir kurzfristige Probleme lösen, tun wir dies ohne dabei die langfristigen Ziele der Marke aus dem Auge zu verlieren - für uns ein wesentliches Qualitätsmerkmal der Agentur. Dies erreichen wir durch einen ständigen Austausch und Wissenstransfer zwischen den Abteilungen und mit unseren Kunden.
Medienforschung ist heute wichtiger denn je. Die Menschen nutzen oft mehrere Endgeräte gleichzeitig, lesen Zeitung auf dem Handy, tauschen sich in Gruppen in Echtzeit aus und kaufen ein, ohne das Haus zu verlassen. Wir erforschen diese Nutzung aktiv, um die neuen Verhaltensmuster in einen Kommunikationsvorsprung für Ihre Marke umzumünzen. Da viele der alten Methoden in dieser neuen Ära nicht mehr greifen, finden sich in unserem Planungsprozess neue, eigene Tools.
Täglich stellen sich Ihnen im Zusammenhang mit Ihren Konsumenten, Markenliebhabern und Produktnutzern neue Fragen. Unser Forschungsteam setzt Markforschungen nicht nur auf, sondern wickelt sie auch komplett inhouse ab und liefert damit Antworten zu praktisch allen Fragen, die Sie sich stellen.
Ihre Marke hat, wie jede Marke, das Potenzial anziehend, also magnetisch, zu sein. Die Aufgabe der Kommunikation ist es, eine höhere Anziehungskraft für Marken zu erzeugen. Denn je magnetischer die Marke, umso erfolgreicher ist sie – die Verkäufe steigen, es werden mehr Wiederkäufe getätigt, die Empfehlungsrate steigt, die Loyalität nimmt zu. Das ist wissenschaftlich bewiesen!
Damit diese neue Kommunikation beim Konsumenten möglichst viel Wirkung entfaltet, beantworten wir mit dem Markenmagnetismus auch die Frage welche Mediakanäle sinnvollerweise eingesetzt werden sollten. In einer eigenen Studie, mit mehr als 2.400 Befragten, haben wir 24 Touchpoints auf ihre Wirkung bezogen auf die Markentreiber erforscht. Dabei war uns wichtig, die Lebensrealität der Konsumenten möglichst genau abzubilden, weshalb wir z.B. im Bereich Digital 5 Touchpoints abgefragt haben. Das Ergebnis verblüfft und macht eine zielgerichtete Mediaplanung nach klaren Wirkparametern möglich. Daraus resultiert eine ganz neue Form der strategischen Mediaplanung, die damit eine logische Folgerung aus der jeweiligen Markenpositionierung und der Kreativstrategie ist.
Media1 CEO Joachim Krügel und COO Inez Czerny über taktische Positionierung und digitale Kompetenz.
Es geht nicht mehr um Reichweite. Media1 setzt für seine Mediakampagnen auf einen ganz neuen strategischen Ansatz und komplexe Planungstools.
PDF DownloadDiese Woche wurden im Leopoldmuseum zum 21. Mal exzellente Arbeiten ausgezeichnet. Media1 freut sich über Gold, Silber und Bronze!
* Gold in der Kategorie "Exzellente Media Innovation" für unseren Kunden XXXLutz
* Silber in der Kategorie "Exzellente Media Strategie" für unseren Kunden XXXLutz
* Bronze in der Kategorie "Exzellente Nachhaltigkeit in Media" für unseren Kunden Vöslauer
Bereits zum dritten Mal wurde heuer die große ARA Sommerkampagne gelauncht, mit der die Österreicherinnen und Österreicher animiert werden, die Recycling-Quote im Land zu erhöhen. Unterstützt wird die Kampagne von sieben Unternehmenspartnern, sie ist landesweit auf über 3.500 Plakaten und City Lights zu sehen.